In einer Zeit, die von Wettbewerb geprägt ist, sind innovative Produkte und zeitgleich Kosteneinsparungen durch Produktionsprozessoptimierungen wesentliche Voraussetzungen, um am Markt bestehen zu können. Doch Kosten zu kalkulieren und zu optimieren erscheint einfacher, wenn neben dem wirtschaftlichen Know-How auch die technischen Prozesse der Produktion verstanden werden. Deshalb bilden Wirtschaftsingenieure einen unverzichtbaren Bestandteil des KRONE-Teams.
Wenn Sie sich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen interessieren, sollten Sie somit nicht nur technikbegeistert sein, sondern ebenfalls großes Interesse an wirtschaftlichen Prozessen mitbringen. Am Institut für duale Studiengänge am Standort Lingen wird in den Theoriephasen eine Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Modulen gelehrt. Die Praxisphasen bei KRONE bieten dann ideale Voraussetzungen, um Ihr erlangtes Wissen direkt in den kaufmännischen und technischen Fachabteilungen anzuwenden.
Ausbildungsort
Mindestvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3 Jahre (6 Semester)
Berufsakademie
Lingen (Standort des Instituts für duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück)
Tätigkeiten während der Praxisphasen
Mögliche Einsatzgebiete während der Praxisphasen
Abschluss
Bachelor of Engineering (m/w)
optional: IHK-Abschluss Industriekaufmann/frau
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen