Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG

  • Start
  • Nutzfahrzeuge
  • Landmaschinen
  • Karriere
    • Karriere
    • Ausbildung
      • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
      • Kaufmännische Ausbildungsberufe
      • Duale Studiengänge
      • Erfahrungsberichte von Auszubildenden
    • Praktikum / Abschlussarbeiten
      • Schülerpraktika
      • Praxissemester
      • Freiwillige Praktika
      • Abschlussarbeiten
      • Werkstudenten (m/w/d)
      • Vergabe von Stipendien
    • Aushilfen / Ferienjobs
    • Trainee
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Wissenswertes für Bewerber (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
      • Unsere Standorte
      • Leben und Arbeiten im Emsland
    • Veranstaltungs- & Messetermine
    • Ansprechpartner
    • Erfahrungsberichte aus Spelle auf KRONE T-Vision
  • Finance
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
  • Kaufmännische Ausbildungsberufe
  • Duale Studiengänge
  • Erfahrungsberichte von Auszubildenden
  • Praktikum / Abschlussarbeiten
  • Aushilfen / Ferienjobs
  • Trainee
  • Stellenangebote
  • Initiativbewerbung
  • Wissenswertes für Bewerber (m/w/d)
  • Veranstaltungs- & Messetermine
  • Ansprechpartner
  • Erfahrungsberichte aus Spelle auf KRONE T-Vision
Start » Karriere » Ausbildung » Erfahrungsberichte von Auszubildenden » Marvin
Ausbildung

Marvin – Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration

Warum hast du dich für die Ausbildung / das Duale Studium entschieden?
Entschieden habe ich mich für den Beruf des Fachinformatikers, da ich ein Interesse an und für Technik habe. Da ich mich privat gerne mit Computern beschäftige und gerne mehr in diesem Bereich lernen wollte, habe ich mit diesem Beruf genau das richtige gefunden. 

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Die Kernarbeitszeiten für Azubis sind von 08:30 bis 15:00 (Mo-Do) und 09:00 bis 12:00 (Fr) inkl. einer Stunde Pause – durch das Gleitzeit-Modell  gestalten sich die Zeiten aber sehr flexibel. Insgesamt sind 35 Wochenstunden abzuleisten.

Unsere Arbeitsorte sind sehr vielfältig, sowohl die Büroarbeit als auch die Arbeit im Werk selbst sind tägliche Aufgaben. Gelegentlich begibt man sich auch zu einem Außenstandort um dort verschiedenste Dinge zu erledigen.

Vom grundlegenden Installieren von Software bis zum Administrieren mehrerer Server zur gleichen Zeit kann alles vertreten sein. Auch als Auszubildender kann man bereits in diese Bereiche eintauchen und sich ein Bild davon machen. Aber auch der direkte Umgang mit den Mitarbeitern und Kollegen der Firma ist ein großer Bestandteil unsere Tätigkeiten. Wir helfen bei allen Problemen rund um den PC und sonstigen technischen Lösungen.

Das Team besteht aus 25 Personen und teilt sich in mehrere Gruppen – den Benutzersupport, der die Mitarbeiter bei ersten Problemen unterstützt, die Technischen Anwendungssysteme wie CAD-Lösungen und die Verwaltung des Rechenzentrums. Eine Zusammenarbeit Hand in Hand ist dabei unerlässlich um jedem Kollegen Qualität abzuliefern.

Welche Aufgabe hat dir besonders gefallen?
Das Aufgabenfeld erstreckt sich über einen großen Bereich. Nicht zuletzt deshalb kann man sagen, dass es sehr viele Dinge gibt, die einem Spaß machen können. Sei es das Arbeiten auf Servern, das Ausarbeiten der Infrastruktur oder das Einrichten von Endgeräten. 

Ein typischer Tag in der Berufsschule ...
In der Berufsschule wird grundlegendes Wissen über Technik und Kommunikation sowie Datenbanken, etc.  vermittelt. Außerdem  sind Wirtschaft und Politik ein Bestandteil eines typischen Berufsschultages. Ebenfalls wird man zielgerichtet auf die Abschlussprüfung vorbereitet. 

Was macht KRONE als guten Ausbildungsbetrieb aus?
Warum KRONE? Diese Frage lässt sich beantworten mit: Leistung. Die Leistungen, die die Firma den Angestellten und Auszubildenden bietet sind ein großer Pluspunkt. Nicht zuletzt wird dies natürlich durch die Größe der Firma erreicht. Das Schlägt sich auch in der EDV nieder – durch eine umfangreiche Infrastruktur hat man die Möglichkeit wesentlich tiefer in ein breiter gefächertes Themengebiet einzutauchen. 

Was empfiehlst du Bewerbern, die die gleiche Ausbildung machen möchten?
Grundsätzlich ist ein grundlegendes Interesse an Technik Voraussetzung für diesen Beruf. Eine Vorbildung in Form einer Fachhochschulreife (oder vergleichbar) ist nicht zwingend notwendig, erleichtert den Einstieg in das Berufsleben allerdings merklich. 

Zudem sollte man bereit sein, viel mit Leuten zu reden – Kommunikation ist ein wichtiger Punkt in diesem Tätigkeitsbereich. 

Organisation ist ebenfalls ein wichtiges Thema, besonders das Prioritätenmanagement – wer macht was und wann?

Da man zu Beginn mit sehr vielen neuen Inhalten und Methoden konfrontiert wird, ist es hilfreich, aufnahmefähig zu sein.

Flexibilität und eigenständiges Arbeiten sind weitere Bestandteile unseres Berufes, ebenso wie gute Kenntnisse der englischen Sprache.

KRONE Teaser KRONE Teaser KRONE Teaser
  • Lukas J.
  • Karlo
  • Marvin
  • Nils
  • Lukas K.
  • Jule
  • Steffen
  • Luise
  • Thomas
  • Lasse
  • Jannik
  • Wiebke
  • Jan
  • Lennart
  • Nils M.
  • Vanessa
  • Andre
  • Torben
  • Annalena
  • Henrik


Tel.: +49 (0) 59 77 / 9 35-0
  • Impressum

  • AGB

  • Datenschutz

  • Compliance

  • Kontakt

  • Nachhaltigkeit

© 2020  Bernard Krone Holding SE & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel.: +49(0)5977/935-0 | Fax: +49(0)5977/935-339
Ja, auch wir verwenden Cookies...

Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen verwalten

Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Zurück Einstellungen speichern