Warum hast du dich für die Ausbildung / das Duale Studium entschieden?
Ich wollte nach dem Abitur nicht nur an einer Hochschule ein Vollzeitstudium machen. Mir war wichtig auch ein Unternehmen kennenzulernen. Vor allem wie dort gearbeitet wird und wie die erlernte Theorie in der Praxis Anwendung findet.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Zurzeit bin ich in der Abteilung Service und Diagnose tätig, die sich hauptsächlich mit der Entwicklung von Prüfständen und der Fahrzeugdiagnose beschäftigt. Mein Arbeitsplatz ist im neuen Technologiezentrum. Mein Arbeitsalltag ist sehr unterschiedlich, da ich sowohl im Büro arbeite als auch Dinge an der Maschine testen muss. Meistens beginnt mein Arbeitstag um 7:30 Uhr und endet zwischen 16-17Uhr.
Welche Aufgabe hat dir besonders gefallen?
Besonders Spaß macht mir, dass man die Dinge, die man im Büro entwickelt direkt an der Maschine testen kann.
Ein typischer Tag in der Theoriephase ...
An einem typischen Tag in der Theoriephase beginnen die Vorlesungen meist um 8Uhr und enden gegen 16Uhr. Da die Theoriephasen im Gegensatz zu einem normalen Studium sehr kurz sind, ist diese Zeit sehr stressig, zumal fast jeden Tag Vorlesungen sind. Die Vorlesungen sind meist sehr produktiv, da die Lerngruppen klein und die Kommilitonen sehr engagiert und motiviert sind.
Was macht KRONE als guten Ausbildungsbetrieb aus?
Das Ingenieursstudium ist in meinen Augen bei Krone besonders attraktiv, weil man in den einzelnen Abteilungen voll eingebunden wird und ein Teil des Teams ist. Vor allen Dingen ist es interessant für Leute, die sich für Landmaschinentechnik interessieren, denn man hat viele Möglichkeiten auch auf dem „Feld“ zu arbeiten und die Maschinen in Aktion zu sehen.Es werden einem bei Krone viele Dinge ermöglicht, wie beispielsweise in meinem Fall ein 6-wöchiger USA Aufenthalt. Ich hatte dort die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und mein Englisch zu verbessern.
Was empfiehlst du Bewerbern, die die gleiche Ausbildung machen möchten?
Sich für Physik, Mathematik, Elektrotechnik etc. zu interessieren, denn ohne diese Disziplinen kommt kein Ingenieur aus. Wenn man bei Krone arbeiten möchte sollte man sich darüber hinaus für Landmaschinen/Landwirtschaft interessieren
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen