Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG

  • Start
  • Nutzfahrzeuge
  • Landmaschinen
  • Karriere
    • Karriere
    • Ausbildung
      • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
      • Kaufmännische Ausbildungsberufe
      • Duale Studiengänge
      • Erfahrungsberichte von Auszubildenden
    • Praktikum / Abschlussarbeiten
      • Schülerpraktika
      • Praxissemester
      • Freiwillige Praktika
      • Abschlussarbeiten
      • Werkstudenten (m/w/d)
      • Vergabe von Stipendien
    • Aushilfen / Ferienjobs
    • Trainee
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Wissenswertes für Bewerber (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
      • Unsere Standorte
      • Leben und Arbeiten im Emsland
    • Veranstaltungs- & Messetermine
    • Ansprechpartner
    • Erfahrungsberichte aus Spelle auf KRONE T-Vision
  • Finance
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
  • Kaufmännische Ausbildungsberufe
  • Duale Studiengänge
  • Erfahrungsberichte von Auszubildenden
  • Praktikum / Abschlussarbeiten
  • Aushilfen / Ferienjobs
  • Trainee
  • Stellenangebote
  • Initiativbewerbung
  • Wissenswertes für Bewerber (m/w/d)
  • Veranstaltungs- & Messetermine
  • Ansprechpartner
  • Erfahrungsberichte aus Spelle auf KRONE T-Vision
Start » Karriere » Ausbildung » Erfahrungsberichte von Auszubildenden » Torben
Ausbildung

Torben – Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung – 1. Lehrjahr - Bernard Krone Holding SE & Co. KG (Standort Werlte)

Warum hast du dich für die Ausbildung entschieden?

Ich hatte schon immer Interesse an Informatik, sei es an einem Computer eine Komponente zu tauschen oder eine Kleinigkeit zu programmieren. Aus diesem Grund habe ich mich vor zwei Jahren entschieden, den Informationstechnischen Assistenten an den BBS Meppen zu absolvieren. Im Zuge dessen wurden die Fachgebiete Systemintegration und Anwendungsentwicklung unterrichtet. Aufgrund meines geweckten Interesses am Programmieren habe ich mich für den Bereich der Anwendungsentwicklung entschieden.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Mein Arbeitsalltag ist sehr flexibel gestaltet, die Kernstunden liegen montags bis donnerstags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr und freitags zwischen 9:00 und 13:00 Uhr. Die Pausenzeiten sind am Tag in eine Frühstücks- und Mittagspause aufgeteilt. Insgesamt beträgt die Pausenzeit 45 Minuten.

In der Regel fängt mein Tag um 7:00 Uhr an und endet gegen 15:30 Uhr, so leiste ich täglich ein paar Überstunden, die ich freitags meist nutze, um früher Feierabend zu machen.

Den größten Teil meiner Arbeitszeit sitze ich am Schreibtisch und übernehme Aufgaben, bei denen ich z.B. Tabellen oder Eingabemasken abändern und anpassen muss oder  Aufgaben, in denen ich mein Wissen im Bereich SAP / ABAP erweitern kann.

Welche Aufgabe hat dir besonders gefallen?

Generell macht mir die Arbeit am Computer Spaß. Besonders, wenn man eine Aufgabe bekommt, bei der man gefordert wird und die Lösung nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Im Zuge dessen lernt man oftmals neue Dinge, da für die Problemlösung meistens eine neue Sichtweise benötigt wird. 

Ein typischer Tag in der Berufsschule ...

Als Azubi im 1. Lehrjahr habe ich zwei Mal wöchentlich Schule, dienstags und donnerstags mit einmal acht und einmal sechs Stunden. Generell unterscheidet sich die Berufsschule von der normalen nicht, nur dass die meisten Stunden mehr informatik- / elektrotechnikbezogen sind. Lediglich Deutsch, Politik und Englisch verbleiben als Standardschulfächer. Wichtig zu wissen ist, dass alle IT-Berufe zusammen unterrichtet werden, weshalb man auch viel im Bereich Elektrotechnik oder Netzwerktechnik mitbekommt.

Was macht KRONE als guten Ausbildungsbetrieb aus?

KRONE ist ein großer, internationaler Betrieb. Somit hat KRONE die Möglichkeiten seinen Angestellten vieles zu bieten, wie z.B. weit gefächerte Schulungen. Auch eine Zeit in einer der Außenstellen wie z.B. in den USA, in der man seine Englischkenntnisse zusätzlich verbessern und seinen Horizont erweitern kann, ist bei Interesse möglich. Ebenfalls hervorzuheben ist das gute Kollegium, das KRONE ebenfalls auszeichnet. Sobald man Hilfe braucht, stehen einem die Kollegen für jede Frage zur Verfügung

Was empfiehlst du Bewerbern, die die gleiche Ausbildung machen möchten?

Grundsätzlich ist ein Interesse an Informatik, Technik und Mathe wichtig. Eine Vorbildung wie z.B. die Kenntnisse über eine Programmiersprache können den Einstieg erleichtern. Weiterhin sollte man lernfähig und lernbereit sein, denn Informatik ändert sich kontinuierlich und man muss sich ständig mit etwas Neuem beschäftigen.

 

 

 

KRONE Teaser KRONE Teaser KRONE Teaser
  • Lukas J.
  • Karlo
  • Marvin
  • Nils
  • Lukas K.
  • Jule
  • Steffen
  • Luise
  • Thomas
  • Lasse
  • Jannik
  • Wiebke
  • Jan
  • Lennart
  • Nils M.
  • Vanessa
  • Andre
  • Torben
  • Annalena
  • Henrik


Tel.: +49 (0) 59 77 / 9 35-0
  • Impressum

  • AGB

  • Datenschutz

  • Compliance

  • Kontakt

  • Nachhaltigkeit

© 2020  Bernard Krone Holding SE & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel.: +49(0)5977/935-0 | Fax: +49(0)5977/935-339
Ja, auch wir verwenden Cookies...

Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen verwalten

Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Zurück Einstellungen speichern