Als Elektroniker für Automatisierungstechnik sorgen Sie für die Funktionsbereitschaft der automatisierten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer LKW-Auflieger tagtäglich einsatzbereit sein müssen. KRONE vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, weshalb der Automatisierungsfaktor zunehmend größer wird. Zu den Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik gehören demnach die Planung, Programmierung, Montage und Testläufe von automatisch arbeitenden Systemen. Aber auch die Überwachungen und Wartungen sowie Reparaturen der automatisierten Produktionsanlagen werden in der Ausbildung gelehrt.
Ausbildungsort
Mindestvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Verkürzung mit Berufsfachschule Elektronik möglich)
Berufsschule
Lingen oder Cloppenburg
Tätigkeiten
Mögliche Einsatzgebiete während der Ausbildung
Abschluss
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (IHK)
Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung geweckt?
Die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsplatz läuft im Zeitraum zwischen Ende Mai und Mitte September. Bitte nutzen Sie in diesem Zeitraum das Online-Bewerbungsformular auf www.krone.de/karriere.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen