Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgen Sie für die Funktionsbereitschaft der gesamten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen und LKW-Auflieger tagtäglich einsatzbereit sein müssen. Bei einem Ausfall einer Produktionsanlage bedarf es einer umgehenden Identifikation und Behebung des Problems, um entstehende Folgekosten zu vermeiden. Als Industriemechaniker sind Sie deshalb für Reparaturen, regelmäßige Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen der Produktionsanlagen zuständig, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Ausbildungsort
Fachrichtungen
Mindestvoraussetzungen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Verkürzung mit Berufsfachschule oder Abitur)
Berufsschule
Tätigkeiten - Fachrichtung Maschinen- & Anlagenbau:
Herstellung von mechanischen, hydraulischen oder pneumatischen Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
Tätigkeiten - Fachrichtung Instandhaltung:
Reparatur & Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen
Mögliche Einsatzgebiete während der Ausbildung in Spelle:
Mögliche Einsatzgebiete während der Ausbildung in Werlte:
Abschluss
IHK Industriemechaniker (m/w/d)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Hier finden Sie viele weitere Informationen: IHK Magazin "Karriere mit Lehre 2020/21"
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen