Maschinenfabrik Bernard KRONE GmbH & Co. KG

  • Start
  • Nutzfahrzeuge
  • Landmaschinen
  • Karriere
    • Karriere
    • Ausbildung
      • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
      • Kaufmännische Ausbildungsberufe
      • Duale Studiengänge
    • Praktikum / Abschlussarbeiten
      • Schülerpraktika
      • Praxissemester
      • Freiwillige Praktika
      • Abschlussarbeiten
      • Werkstudenten (m/w/d)
      • Vergabe von Stipendien
    • Aushilfen / Ferienjobs
    • Trainee
    • Stellenangebote
    • Ansprechpartner (m/w/d)
  • Finance
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Gewerblich-technische Ausbildungsberufe
  • Kaufmännische Ausbildungsberufe
  • Duale Studiengänge
  • Praktikum / Abschlussarbeiten
  • Aushilfen / Ferienjobs
  • Trainee
  • Stellenangebote
  • Ansprechpartner (m/w/d)
Start » Karriere » Ausbildung » Gewerblich-technische Ausbildungsberufe » Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

"Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne." Dieses Sprichwort passt nahezu genau auf die Tätigkeiten eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d). Es wird jedoch nicht gehobelt, sondern es kommen zerspanende Bearbeitungsverfahren, wie Drehen, Fräsen und Schleifen zum Einsatz. Wenn Sie sich für den Ausbildungsberuf "Zerspanungsmechaniker" entscheiden, werden Sie anhand der oben genannten Verfahren einzelne Präzisionsbauteile herstellen, die für die Fertigung unserer Landmaschinen benötigt werden. Dabei arbeiten Sie mit modernsten computergesteuerten Werkzeugmaschinen, den sogenannten CNC-Werkzeugmaschinen.

Ausbildungsort
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG, Spelle

Fachrichtungen

  • Drehtechnik
  • Frästechnik

Mindestvoraussetzungen  

  • Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Verkürzung mit Berufsfachschule oder Abitur möglich)

Berufsschule
Lingen

Tätigkeiten - Fachrichtung Drehtechnik:
Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Drehteilen mit CNC-gesteuerten Drehmaschinen (z.B. Konturen an Wellen, Riemenscheiben, Achsen und Bolzen)

Tätigkeiten - Fachrichtung Frästechnik:
Herstellung von präzisen und zeichnungsgerechten Frästeilen mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen (z.B. Getriebegehäuse und Bauteile für Maschinen)

Mögliche Einsatzgebiete während der Ausbildung

  • Lehrwerkstatt
  • CNC-Fertigung
  • Qualitätssicherung

Abschluss
IHK Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

  Erfahrungsbericht von Sebastian Erfahrungsbericht von Sebastian
KRONE Teaser KRONE Teaser KRONE Teaser
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)


Tel.: +49 (0) 59 77 / 9 35-0
  • Impressum

  • AGB

  • Datenschutz

  • Compliance

  • Kontakt

  • Nachhaltigkeit

© 2022  Bernard Krone Holding SE & Co. KG | Heinrich-Krone-Straße 10 | D-48480 Spelle | Tel.: +49(0)5977/935-0 | Fax: +49(0)5977/935-339
Ja, auch wir verwenden Cookies...

Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistik- oder Analysezwecken genutzt werden, um die Webseite fortlaufend verbessern zu können.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Aktivitäten auf unserer Seite mit dem Tracking von Google Analytics verfolgen und auswerten dürfen. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen verwalten" die entsprechenden Einstellungen vornehmen und speichern.

Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen verwalten Alle akzeptieren
Cookie-Einstellungen verwalten

Bitte wählen und speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Zurück Einstellungen speichern